1. Grundsätze
- Strenge: Wir überprüfen die Informationen anhand zuverlässiger Quellen.
- Unabhängigkeit: Klare Trennung zwischen redaktionellen und werblichen Inhalten.
- Transparenz: Wir legen mögliche Interessenkonflikte offen und korrigieren Fehler.
- Zugänglichkeit: Wir erklären technologische Themen klar und verständlich.
2. Veröffentlichungsprozess
- Auswahl relevanter Themen im Technologiebereich.
- Recherche und Redaktion durch Fachjournalisten.
- Technische und stilistische Überprüfung durch den Herausgeber.
- Überprüfung von Quellen und Daten.
- Veröffentlichung mit sichtbarem Autor und Datum.
- Aktualisierungen sind mit „Aktualisiert“ und einem neuen Datum gekennzeichnet.
3. Korrekturen
Sollten wir einen Fehler feststellen, beheben wir diesen und ergänzen ihn mit einem erläuternden Hinweis. Leser können Fehler melden an [email protected] (Betreff „Korrektur“).
4. Kooperationen
Wir akzeptieren Gastbeiträge, wenn sie unseren Standards entsprechen: Originalinhalt, vollständige Transparenz und keine versteckten bezahlten Links.
5. Einsatz von KI
Wir können KI-Tools zur Unterstützung der Recherche oder Entwurfserstellung verwenden. Ein menschlicher Redakteur überprüft und genehmigt alle Inhalte vor der Veröffentlichung.